A3 / Wädenswil: Unfall endet im Maisfeld

Eine Autofahrerin ist am Montagvormittag (30.6.2025) nach einer Kollision mit einem Auto und einem Lastwagen von der Autobahn A3 (Gemeindegebiet Wädenswil) abgekommen und in einem Maisfeld gelandet. Sie musste mit leichten Verletzungen in ein Spital transportiert werden.

Gegen 10 Uhr fuhr eine 76-jährige Autofahrerin auf der A3 Richtung Zürich. Aus derzeit noch unbekannten Gründen fuhr sie zwischen der Mittelleitplanke und einem auf dem Überholstreifen fahrenden Auto durch und touchierte dieses. Durch den Anprall verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte in das Heck eines davor fahrenden Lastwagens. Anschliessend schleuderte sie rechtsseitig über den Normalstreifen und den Pannenstreifen und brach durch den Wildzaun. Das Fahrzeug kam schlussendlich auf der Seite liegend in einem Maisfeld zum Stillstand.

Durch den Unfall zog sich die Lenkerin leichte Verletzungen zu und musste in Spitalpflege gebracht werden. Aufgrund der Erstmeldung wurde dazu ein Rettungshelikopter der Rega aufgeboten. Zudem stand der Rettungsdienst See-Spital im Einsatz.

Die Kantonspolizei Zürich führt die Ermittlungen zur Unfallursache. Dabei schliesst sie nicht aus, dass ein medizinisches Problem zum Unfall führte.

Für die Rettung der Lenkerin sowie die Absicherung der Unfallstelle standen die Feuerwehren von Horgen und Wädenswil im Einsatz. Die beschädigte Verkehrsinfrastruktur auf der Autobahn wurde vom Nationalstrassenunterhaltsdienst des Tiefbauamtes repariert.

Text- und Bildquelle: Kantonspolizei Zürich