Jenoptik Traffic Solutions Switzerland in Uster – Pionierarbeit für intelligente, nachhaltige Mobilität im Straßenverkehr

Uster, 5. Dezember 2024 – Im Herzen des Kantons Zürich, in der Stadt Uster, hat Jenoptik Traffic Solutions Switzerland einen bedeutenden Standort für die Entwicklung und Bereitstellung innovativer Lösungen im Bereich der Verkehrstechnik etabliert. Als Teil des global tätigen Technologieunternehmens Jenoptik, das für seine Spitzenleistungen in der Lasertechnologie und industriellen Automatisierung bekannt ist, spielt die Schweizer Niederlassung eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der Mobilität der Zukunft. Jenoptik Traffic Solutions Switzerland setzt neue Maßstäbe in der Verkehrsüberwachung, -regelung und -sicherheit und trägt damit maßgeblich zu einer effizienteren, sichereren und nachhaltigeren Mobilität bei.

Pionierarbeit im Bereich der Verkehrstechnik – Hochmoderne Lösungen für die Zukunft

Verkehrstechnologie hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt, um den wachsenden Herausforderungen des modernen Verkehrsmanagements gerecht zu werden. Die zunehmende Urbanisierung, die hohe Verkehrsbelastung und die Anforderungen an eine nachhaltige Mobilität stellen sowohl Städte als auch Unternehmen vor komplexe Aufgaben. Jenoptik Traffic Solutions Switzerland bietet hier mit innovativen und leistungsfähigen Lösungen aus den Bereichen Verkehrsüberwachung, Datenerfassung, Mautsysteme und intelligente Verkehrssteuerung fortschrittliche Technologien, die eine wichtige Grundlage für die Schaffung zukunftsfähiger und sicherer Verkehrsinfrastrukturen bilden.

Die Produktpalette von Jenoptik umfasst eine Vielzahl von Systemen, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Städten, Verkehrsbehörden und Unternehmen zugeschnitten sind. Dazu gehören unter anderem:

  • Automatische Geschwindigkeitsmessung und Rotlichtüberwachung: Jenoptik bietet hochpräzise Systeme zur Überwachung von Verkehrssituationen und zur Identifikation von Verkehrsverstößen wie Geschwindigkeitsüberschreitungen und Rotlichtverstößen. Diese Systeme tragen zur Reduktion von Verkehrsunfällen und zur Steigerung der Verkehrssicherheit bei.
  • Verkehrsmanagement und -analyse: Um die Effizienz des Straßenverkehrs zu steigern und den Verkehrsfluss zu optimieren, bietet Jenoptik intelligente Lösungen zur Echtzeit-Datenanalyse. Diese Systeme sammeln und analysieren Verkehrsdaten und ermöglichen eine dynamische Steuerung von Ampelsystemen, Verkehrsflussregelungen und Verkehrslenkung in Echtzeit. So können Staus minimiert und die Luftqualität in städtischen Gebieten verbessert werden.
  • Verkehrszählung und -prognose: Jenoptik liefert präzise Verkehrszählungssysteme, die eine fundierte Grundlage für die Planung und Optimierung von Verkehrsinfrastrukturen bieten. Mithilfe von Big Data und Machine Learning können diese Systeme Verkehrsmuster erkennen, Vorhersagen treffen und die Verkehrsführung optimieren.
  • Maut- und Gebührenmanagement: Jenoptik bietet moderne Mautsysteme, die auf der Grundlage von automatischer Nummernschilderkennung (ANPR) und Videotechnologie arbeiten. Diese Lösungen ermöglichen eine effiziente und faire Erhebung von Mautgebühren, was nicht nur die Straßeninfrastruktur entlastet, sondern auch zur Verringerung des CO₂-Ausstoßes beiträgt.
  • Sicherheitstechnologien für den Güterverkehr: Ein weiteres wichtiges Segment der Jenoptik Traffic Solutions ist die Entwicklung von Systemen zur Überwachung des Güterverkehrs. Dazu gehören sowohl Systeme zur Überwachung von Lkw-Geschwindigkeiten als auch Lösungen zur Überwachung des gesamten Verkehrsflusses in Logistikzentren und auf Autobahnen.

Intelligente Technologien für nachhaltige Mobilität

Die Vision von Jenoptik Traffic Solutions Switzerland geht über die bloße Verbesserung der Verkehrssicherheit hinaus. Das Unternehmen setzt gezielt auf nachhaltige Technologien, die nicht nur die Effizienz des Verkehrs steigern, sondern auch die Umweltbelastung reduzieren. In einer Welt, in der der Verkehr eine der Hauptursachen für Umweltverschmutzung und hohe CO₂-Emissionen darstellt, ist es ein zentrales Ziel von Jenoptik, durch intelligente Lösungen einen signifikanten Beitrag zur Reduktion des ökologischen Fußabdrucks zu leisten.

Ein Paradebeispiel für diese nachhaltige Technologie ist das Smart City Traffic Management. Dabei werden Daten aus verschiedenen Quellen – von Fahrzeugen, Straßeninfrastrukturen, Wetterstationen und Umweltsensoren – in Echtzeit gesammelt und verarbeitet. So können Verkehrsströme dynamisch angepasst werden, was zu einer Verringerung von Staus, einer Reduzierung der Abgasemissionen und einer besseren Luftqualität in städtischen Gebieten führt. Auch die Einführung von elektrischen Fahrzeugen (EVs) und deren Integration in bestehende Verkehrsnetze wird durch Jenoptik-Technologien unterstützt, um eine umweltfreundliche Mobilität zu fördern.

Die Echtzeit-Überwachung und intelligente Verkehrslenkung helfen nicht nur, die Verkehrseffizienz zu steigern, sondern sorgen auch dafür, dass weniger Kraftstoff verbraucht wird und Emissionen verringert werden. Besonders in Zeiten des globalen Klimawandels ist es von entscheidender Bedeutung, dass der Verkehrssektor seinen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele leistet. Jenoptik spielt hier eine Schlüsselrolle, indem das Unternehmen die Grundlage für eine vernetzte, emissionsarme Mobilität schafft.

Forschung und Entwicklung – Innovation aus der Schweiz für den globalen Markt

Am Standort Uster hat Jenoptik Traffic Solutions Switzerland ein hochmodernes Zentrum für Forschung und Entwicklung eingerichtet. Mit einer Mischung aus Ingenieurskunst, Datenwissenschaft und innovativen Technologien arbeitet das Unternehmen kontinuierlich an der Weiterentwicklung seiner Produkte, um den steigenden Anforderungen der modernen Mobilität gerecht zu werden. Ein zentrales Element dabei ist die enge Zusammenarbeit mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Partnerunternehmen, um an der Spitze der technischen Entwicklung zu bleiben.

Durch diese partnerschaftliche Zusammenarbeit entstehen nicht nur fortschrittliche Produkte, sondern auch maßgeschneiderte Lösungen, die den spezifischen Anforderungen von Städten, Gemeinden und Unternehmen gerecht werden. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Skalierbarkeit der Systeme, sodass sie sowohl in großen Metropolen als auch in kleineren ländlichen Gebieten effizient eingesetzt werden können.

Ein weiteres Highlight der Jenoptik-Forschung ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Big Data zur Verbesserung der Verkehrsdatenanalyse und zur Vorhersage von Verkehrsereignissen. Durch diese Technologien kann der Verkehr in Echtzeit überwacht und gesteuert werden, was zu einer dynamischen Anpassung der Ampelschaltungen, Fahrspurbelegung und Verkehrsführung führt.

Jenoptik Traffic Solutions: Ein Global Player mit lokalem Engagement

Jenoptik ist nicht nur in der Schweiz, sondern weltweit ein etablierter Anbieter von Verkehrslösungen. Das Unternehmen hat Niederlassungen in mehr als 20 Ländern und liefert seine Technologien an Behörden, Kommunen und Unternehmen auf allen Kontinenten. Jenoptik Traffic Solutions Switzerland hat sich in dieser globalen Struktur als Innovationszentrum etabliert und übernimmt eine führende Rolle in der Entwicklung und Bereitstellung modernster Verkehrsmanagement-Systeme.

Neben der Technologie-Exzellenz steht bei Jenoptik auch der Kundendienst im Vordergrund. Das Unternehmen setzt auf langfristige Partnerschaften mit seinen Kunden und bietet umfassende Services, von der Beratung über die Implementierung bis hin zur Wartung und dem Support der Systeme. So wird gewährleistet, dass die Lösungen von Jenoptik über den gesamten Lebenszyklus hinweg optimal funktionieren und ihre volle Leistungsfähigkeit entfalten.

Support Traffic Solutions

 +41 43 288 28 38

_________________________________________

Ausblick – Die Zukunft der Mobilität gestalten

Die Jenoptik Traffic Solutions Switzerland in Uster steht an vorderster Front, wenn es um die Gestaltung der Mobilität der Zukunft geht. Mit einem klaren Fokus auf Innovation, Nachhaltigkeit und Sicherheit bietet das Unternehmen nicht nur Lösungen für die heutigen Herausforderungen, sondern auch für die Anforderungen der kommenden Jahre. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Systeme, die Integration neuer Technologien wie 5GKI und IoT sowie die enge Zusammenarbeit mit internationalen Partnern garantieren, dass Jenoptik auch in Zukunft ein wichtiger Akteur im globalen Verkehrssektor bleibt.

Die Vision von Jenoptik ist klar: Durch intelligente Verkehrssysteme und innovative Technologien eine sicherere, effizientere und nachhaltigere Mobilität für alle zu schaffen. Dies wird nicht nur die Lebensqualität der Menschen verbessern, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten.

Über Jenoptik
Jenoptik ist ein international führendes Technologieunternehmen mit Sitz in Jena, Deutschland. Mit über 150 Jahren Erfahrung und rund 4.000 Mitarbeitenden weltweit ist Jenoptik in den Bereichen Lasertechnologieindustrielle AutomatisierungVerkehrstechnik und optische Systeme tätig. Als Innovationsführer entwickelt Jenoptik zukunftsweisende Technologien, die eine nachhaltige Mobilität und eine verbesserte Lebensqualität ermöglichen.

Für weitere Informationen:
Jenoptik Traffic Solutions Switzerland
Industriestrasse 4
CH-8610 Uster, Schweiz
www.jenoptik.ch

Kontakt:
Marketingabteilung Jenoptik Traffic Solutions
Tel: +41 44 888 88 88
E-Mail: info@jenoptik.ch

Text- und Bildquelle: Roland Reitinger